Erleben Sie die Marienkirche digital
– von zu Hause aus oder wo auch immer Sie sich aufhalten möge
Der Förderverein der Marienkirche Bad Segeberg präsentiert in Zusammenarbeit mit Christian Peter Schlichte (Agentur für virtuelle 3D-Rundgänge und 360°-Fotografie) einen digitalen Meilenstein: den neuen virtuellen 360°-Rundgang durch die Marienkirche.
Eine außergewöhnliche digitale Erkundung:
Der fotorealistische 3D-Scan ermöglicht einen immersiven Streifzug durch die traditionsreiche Marienkirche (Grundsteinlegung 1156) – vom spätgotischen Flügelaltar (1515) über das Taufbecken (1447) bis hin zur neuen Winterhalter-Orgel (2025). Der Rundgang ist in acht Sprachen verfügbar und bietet multilinguale Info-Punkte sowie eine intuitive Navigation.
Besondere Highlights:
• spannender Rundgang mit vielen interessanten Informationen
• exklusive akustische Orgelführung mit virtuosem Solo auf der Winterhalter-Orgel
• ein Zeitraffer-Video zum Aufbau der neuen Orgel
• prägnante Einblicke in die bauliche Sanierung
• Interaktive Rundgänge durch das Kircheninnere und die Orgel
• sechs 360°-Aufnahmen aus dem Inneren der Orgel.
Scannen und erleben! Nutzen Sie diesen Link: my.mpskin.com oder den QR-Code. Entdecken Sie die Marienkirche auf eine völlig neue Weise – bequem und ortsunabhängig.
QR Code zum Virtuellen Rundgang Marienkirche
Am Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag finden in Bad Segeberg und einigen Dörfern der Kirchengemeinde Gedenkfeiern statt. Es wird der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Wir suchen Trost und stellen uns den Fragen nach unserer heutigen Verantwortung.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Orten und Terminen, an denen Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde beteiligt sind:
Mehr
Am 1. Sonntag im Oktober feiern wir Erntedankfest: Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche und einer Erntesuppe für alle im Anschluss.
Im Gemeindebrief hat Susanne Benk eine Geschichte darüber veröffentlicht, wie die Tiere mit der Kirchenmaus Elli Erntedank feiern.
Die Sommerferien sind vorbei. In Schleswig-Holstein hat die Schule wieder begonnen. Besonders aufregend ist das für alle, die in die 1. Klasse eingeschult werden.
Wir haben in Veranstaltungen danach gefragt, welche guten Wünsche Sie ihnen mit auf den Weg geben möchten.