KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Heiligabend nicht allein Zuhause

(c) Andrea Pasberg

Heiligabend steht vor der Tür und alle sitzen unter dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum an festlich gedeckter Tafel im Kreis der großen Familie. Nur Sie nicht. Das muss nicht sein.
Kommen Sie zu uns, wir feiern zusammen, klönen und essen gemeinsam.
Dazu laden wir Sie am 24. Dezember von 18 bis 21 Uhr ins Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Für eine bessere Planung melden Sie sich gerne an: 0157 749 790 32.

Aber auch, wenn Sie sich noch am Heiligabend spontan entscheiden, kommen Sie gerne vorbei.
Der Abend ist für Sie kostenlos.

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend gemeinsam mit Ihnen.
Ute Müller und Andrea Pasberg


Erleben Sie die Marienkirche digital
– von zu Hause aus oder wo auch immer Sie sich aufhalten möge

Der Förderverein der Marienkirche Bad Segeberg präsentiert in Zusammenarbeit mit Christian Peter Schlichte (Agentur für virtuelle 3D-Rundgänge und 360°-Fotografie) einen digitalen Meilenstein: den neuen virtuellen 360°-Rundgang durch die Marienkirche.

Eine außergewöhnliche digitale Erkundung:
Der fotorealistische 3D-Scan ermöglicht einen immersiven Streifzug durch die traditionsreiche Marienkirche (Grundsteinlegung 1156) – vom spätgotischen Flügelaltar (1515) über das Taufbecken (1447) bis hin zur neuen Winterhalter-Orgel (2025). Der Rundgang ist in acht Sprachen verfügbar und bietet multilinguale Info-Punkte sowie eine intuitive Navigation.

Besondere Highlights:
• spannender Rundgang mit vielen interessanten Informationen
• exklusive akustische Orgelführung mit virtuosem Solo auf der Winterhalter-Orgel
• ein Zeitraffer-Video zum Aufbau der neuen Orgel
• prägnante Einblicke in die bauliche Sanierung
• Interaktive Rundgänge durch das Kircheninnere und die Orgel
• sechs 360°-Aufnahmen aus dem Inneren der Orgel.

Scannen und erleben! Nutzen Sie diesen Link: my.mpskin.com oder den QR-Code. Entdecken Sie die Marienkirche auf eine völlig neue Weise – bequem und ortsunabhängig.


QR Code zum Virtuellen Rundgang Marienkirche   




Gedenkfeiern

Am Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag finden in Bad Segeberg und einigen Dörfern der Kirchengemeinde Gedenkfeiern statt. Es wird der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Wir suchen Trost und stellen uns den Fragen nach unserer heutigen Verantwortung.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Orten und Terminen, an denen Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde beteiligt sind:

Mehr




Erntedankfest am Sonntag, dem 5.Oktober
Wofür sind Sie dankbar?

IMG_20200929_143105.jpg

Am 1. Sonntag im Oktober feiern wir Erntedankfest: Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche und einer Erntesuppe für alle im Anschluss.

Im Gemeindebrief hat Susanne Benk eine Geschichte darüber veröffentlicht, wie die Tiere mit der Kirchenmaus Elli Erntedank feiern.



gute Wünsche zum Schulanfang

Schulanfang Tafelbild Alles Gute zum Schulanfang.png

Die Sommerferien sind vorbei. In Schleswig-Holstein hat die Schule wieder begonnen. Besonders aufregend ist das für alle, die in die 1. Klasse eingeschult werden.
Wir haben in Veranstaltungen danach gefragt, welche guten Wünsche Sie ihnen mit auf den Weg geben möchten.


Weitere Artikel


Ältere Artikel


Diese Woche:

Di 25. November 14:30 Uhr
Weihnachtswunder – ein Filmnachmittag zum Weihnachtsoratorium

Film und Gespräch zum Thema Wunder in der Weihnachtszeit. Diakonin Dorothea Kruse und Pastorin Dr. Christina Duncker laden herzlich ein, sich auf die Adventszeit einzustimmen und die Augen und Ohren für Wunder in unserem Leben offenzuhalten. Die Veranstaltung ist bis ca. 16.30 Uhr geplant.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
23795 Bad Segeberg

Ausführliche Infos

Mi 26. November 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz:

Diakonin Dorothea Kruse und Team laden ein, gemeinsam miteinander ins Gespräch zu kommen, über Gott und die Welt, über Aktuelles aus der Kirchengemeinde oder was Ihnen im Moment am Herzen und auf der Seele liegt.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
23795 Bad Segeberg

Mi 26. November 21 Uhr
Orgelreihe "Meine Musik"

“Ich wusste nicht, dass eine
Orgel so klingen kann…” - Gesprächskonzert mit KMD Andreas Maurer-Büntjen

Marienkirche

Ausführliche Infos

Fr 28. November 19:05 Uhr
5nach7 Jugendgottesdienst in der Marienkirche

Den Gottesdienst gestalten Diakon Heinz Laukamp und Team.

Marienkirche

Fr 28. November 20 Uhr
Achtung - Konzert ist in Hamburg!!!:
Orgelmusik bei Kerzenschein

St. Sophien HH.jpg

KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet in der kath. St. Sophienkirche in Hamburg-Barmbek ein Orgelkonzert mit Werken von Duruflé (Prélude Op. 5), Vierne (Prélude, Andantino) Op. 51, Franck (2. Choral h-moll, Prélude, Fugue et Variations op. 18) und Dupré (Prélude et Fugue H-Dur, Prélude et Fugue g-mol Op. 7).
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zur Unterstützung der Kirchenmusik an St. Sophien

Kath. Kirche St. Sophien, Weidestr. 53

Sa 29. November 18 Uhr
noch nicht da – doch schon nah
AbendGottesdienst mit Liedern und Texten zum Advent

DahinterVor-neu.jpg

Mit Pastorin Elke Hoffmann und Karin Lorenz (Musik)

Versöhnerkirche

So 30. November 10 Uhr
Gottesdienst am 1. Advent in der Marienkirche

Es predigt Pastorin Dr. Donata Cremonese.

Marienkirche

So 30. November 16 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg zum Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg

Die Kinderchöre der Kirchengemeinde (Spatzen-, Kinder- und JugendChorCantemus), 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Rönnauer Singkreis, Holy Go! - Pop- und Gospelchor Segeberg und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden für das Weihnachtshilfswerk erbeten.

Marienkirche


Weitere Veranstaltungen