KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Heiligabend nicht allein Zuhause

(c) Andrea Pasberg

Heiligabend steht vor der Tür und alle sitzen unter dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum an festlich gedeckter Tafel im Kreis der großen Familie. Nur Sie nicht. Das muss nicht sein.
Kommen Sie zu uns, wir feiern zusammen, klönen und essen gemeinsam.
Dazu laden wir Sie am 24. Dezember von 18 bis 21 Uhr ins Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Für eine bessere Planung melden Sie sich gerne an: 0157 749 790 32.

Aber auch, wenn Sie sich noch am Heiligabend spontan entscheiden, kommen Sie gerne vorbei.
Der Abend ist für Sie kostenlos.

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend gemeinsam mit Ihnen.
Ute Müller und Andrea Pasberg


Advent, Advent...Adventsfeiern für Senior:innen

Bald ist wieder Adventszeit – eine Zeit für Besinnung, für stimmungsvolle Lichter und schöne Musik.
In diesem Jahr laden wir ein, bei einer gemütlichen Kaffeetafel gemeinsam Adventslieder zu singen, besinnliche Geschichten zu hören und die besondere Stimmung des Advents miteinander zu genießen.
Sie können auch gern eine Begleitperson mitbringen.

Sie sind herzlich zu einem der folgenden Termine eingeladen:

Montag, 01.12. um 15 Uhr in der Marienkirche
im Anschluss Gemeindehaus Marien mit Pastor M. Voß:

Wir beginnen um 15 Uhr in der Marienkirche. Robin Kiesé lässt die neue Winterhalterorgel festlich erklingen. Wir singen drei der schönsten Adventslieder und Pastor Matthias Voß steuert dazu einige adventliche Gedanken bei. Im Gemeindehaus gibt’s dann Kaffee, Kuchen und Gespräche. Zum Abschluss: sechs volkstümliche Adventslieder begleitet von Robin Kiesé und Joel Hoffmann und zwei vergnügliche Geschichten.

Dienstag, 2.12. um 15 Uhr im Gemeindehaus Marien
mit Pastorin Dr. D. Cremonese, Kirchenmusikerin Karin Lorenz und dem Flötenensemble

Mittwoch, 3.12. um 15 Uhr im Gemeindehaus Marien
mit Pastor M. Schulenburg, Diakonin D. Kruse und für die Kirchenmusik KMD Andreas Maurer-Büntjen.

Dienstag, 16.12. um 10 Uhr zum Adventsfrühstück im Bildungswerk,
Falkenburger Str. 88
mit Pastor F. Cremonese, Diakonin D. Kruse und einem fleißigen Ehrenamtsteam sowie KMD Andreas Maurer Büntjen und Joel Hoffmann von Seiten der Kirchenmusik.

Anmeldungsbögen finden Sie in der Marien-, Versöhnerkirche, und im Gemeindehaus Marien, im Gemeindebrief und hier im Anhang.

Bitte die Personenzahl und den gewünschten Termin ankreuzen und den Anmeldeabschnitt in den Briefkasten des Kirchenbüros - Kirchplatz 2a einwerfen oder per Post zuschicken.

Wir freuen uns auf Sie und grüßen Sie herzlich!

Ihr Vorbereitungsteam der Kirchengemeinde Segeberg


Hier finden Sie eine Übersicht und den Anmeldeabschnitt.   



Gedenkfeiern

Am Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag finden in Bad Segeberg und einigen Dörfern der Kirchengemeinde Gedenkfeiern statt. Es wird der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Wir suchen Trost und stellen uns den Fragen nach unserer heutigen Verantwortung.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Orten und Terminen, an denen Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde beteiligt sind:

Mehr




Erntedankfest am Sonntag, dem 5.Oktober
Wofür sind Sie dankbar?

IMG_20200929_143105.jpg

Am 1. Sonntag im Oktober feiern wir Erntedankfest: Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche und einer Erntesuppe für alle im Anschluss.

Im Gemeindebrief hat Susanne Benk eine Geschichte darüber veröffentlicht, wie die Tiere mit der Kirchenmaus Elli Erntedank feiern.



gute Wünsche zum Schulanfang

Schulanfang Tafelbild Alles Gute zum Schulanfang.png

Die Sommerferien sind vorbei. In Schleswig-Holstein hat die Schule wieder begonnen. Besonders aufregend ist das für alle, die in die 1. Klasse eingeschult werden.
Wir haben in Veranstaltungen danach gefragt, welche guten Wünsche Sie ihnen mit auf den Weg geben möchten.



Ältere Artikel