KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Suchet der Stadt Bestes!
(Jeremia 29,7)

(c) Tourist-Info Bad Segeberg

Unter diesem Motto feiern wir Sonntag auf der Bühne am See um 11 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst.

Was ist „der Stadt Bestes“?

  • fragen wir den Intensivpfleger Thorsten Günther, Bürgermeister Toni Köppen, Ursula Michalak von der Seniorenunion, die alleinerziehende Mutter Annabell Modrow, den FSJler Robin Kiesé und den Kreistagsabgeordneten Dirk Wehrmann.

Ich glaube, das Beste für jeden einzelnen Menschen ist - gerade in Zeiten wie diesen - wenn er einen Ort findet, an dem er sich geborgen und gut aufgehoben weiß.
Meine Nachbarn sind wichtig. Manche von ihnen sind eine Herausforderung. Zum Beispiel, die jungen Leute, die sich derzeit an meinen Kirschen bedienen. Ok, als Kind ist das bei mir auch mal vorgekommen. Vielleicht seh ich sie einfach so, als „unsere Kinder“, die nun mal so sind, wie sie sind.
Das kann ich so sehen, wenn ich in den Jugendlichen Gottes Menschenkinder erkenne. ER hat uns einander an die Seite gestellt und traut uns zu, dass wir miteinander klarkommen.
Ich glaube, wenn wir uns miteinander in Gott gegründet und von ihm gewollt wissen, ist das das Beste für unsere Stadt. ER ist der, oder das Beste!

Matthias Voß, Pastor

In der Marienkirche findet am 13. Juli kein Gottesdienst statt.

©Tourist-Information Bad Segeberg


Herzliche Einladung zum Gottesdienst
Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr Gemeindezentrum Glindenberg

Foto Eingang Herbst 2 S7302699 klein.jpg

Bevor das Gemeindezentrum Glindenberg komplett zur Kita umgebaut wird, feiert die ganze Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg dort einen zentralen "Abschiedsgottesdienst": Am Sonntag, dem 6. Juli um 11 Uhr, An der Trave 60a. Der Abschiedsgottesdienst wird gestaltet von einem Team zusammen mit Pastor Martin Schulenburg, der künftig noch öfter am Kirchplatz und in der Marienkirche anzutreffen sein wird, als bisher.
Alle sind herzlich eingeladen. In der Marienkirche findet wegen des Zentralgottesdienstes im Gemeindezentrum Glindenberg an diesem Tag kein Gottesdienst statt.
Nach dem Gottesdienst ist bei Kirchkaffee und Empfang eine gute Gelegenheit zusammenzukommen und sich an die segensreichen 49 Jahre mit Gottesdiensten und Gemeindegruppen zu erinnern.
Durch die Umnutzung des Gemeindezentrums Glindenberg werden 30 neue Krippen-Kita-Plätze des Kindergartens Glindenberg entstehen.






Tauffest

2025-Tauffest-Gemeindebrief-Logo.jpg

Das wird ein Fest!
Ein Tauffest für alle, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Am Sonntag, 7. September, 11 Uhr.
Unter freiem Himmel und mit Blick über den Ihlsee. Auf der Wiese und im Wasser des Ihlsee-Strandbades feiern wir Taufe und Tauferinnerung.
Mit einem Familiengottesdienst, mit Liedern zum Mitsingen, mit Picknickkorb und Schwimmsachen im Gepäck.

Mehr





Weitere Artikel


Ältere Artikel


Diese Woche:

Mi 9. Juli 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz: Heute Frühstück

An diesem Mittwoch lädt das Frühstücksteam herzlich ein. Der Tisch ist gedeckt, alles ist bereit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
23795 Bad Segeberg

Do 10. Juli 8 Uhr
Andacht in der Johanneskapelle

Die Andacht gestaltet Pastor Dr. Sebastian Dittmers.

Do 10. Juli 14:30 Uhr
Spiele-Café

Das Treffen beginnt mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Anschließend ist Zeit für Brett- und Kartenspiele.

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
23795 Bad Segeberg

Ausführliche Infos

Sa 12. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Die Kantorei Todesfelde singt

Die Kantorei Todesfelde gestaltet unter der Leitung von Renate Stahnke die musikalische Andacht mit der estinischen Messe von Urmas Sisask. Den Orgelpart übernimmt Robin Kiesé.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche

Sa 12. Juli 15 Uhr
Orgelmarathon 15-21 Uhr: "Himmel, Erde, Luft und Meer"
Sechs Stunden Orgelmusik

Winterhalter-Orgel.jpg

Karin Lorenz, KMD Manuel Gera (Jüterbog) und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten gemeinsam einen Orgelmarathon! In 6 Stunden erklingen zahlreiche Orgelwerke (Originalwerke und Bearbeitung) sowie Improvisationen in vielen Dur- und Molltonarten und -Stilen!

Der Eintritt ist frei, wir sammeln am Ausgang eine Spende zur Deckung der Kosten.

Marienkirche

So 13. Juli 11 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst an der Seepromenade

„Suchet der Stadt Bestes!“ - unter diesem Motto (Jeremia 29,7) lädt die christliche
Ökumene ein zum Open-Air-Gottesdienst!
Die Arabisch-Evangelische Gemeinde, die Baptisten, die Evangelische Freikirche im Birkenring, die Römisch-Katholische und Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Segeberg gestalten - mit Band und Bläsern - die gemeinsame Suche nach dem Besten für unsere Stadt. Gäste aus Politik und Gesellschaft sind eingeladen, uns zu erzählen, was sie für „das Beste“ halten.
Feiern Sie mit!
Ihr Matthias Voß, Pastor

Bühne an der Seepromenade


Weitere Veranstaltungen