Advent, Advent...Adventsfeiern für Senior:innen
Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zu Adventsfeiern ein.
Einige sind in der 1. Dezember-Woche. Dafür ist eine Anmeldung jetzt nur per Mail oder telefonisch möglich. info@kirche-segeberg.de oder 04551 955 255
Für das Adventsfrühstück können Sie auch gerne den Anmeldeabschnitt verwenden und ihn in den Briefkasten des Kirchenbüros einwerfen.
Dienstag, 16.12. um 10 Uhr zum Adventsfrühstück im Bildungswerk,
Falkenburger Str. 88
mit Pastor F. Cremonese, Diakonin D. Kruse und einem fleißigen Ehrenamtsteam sowie KMD Andreas Maurer Büntjen und Joel Hoffmann von Seiten der Kirchenmusik.
Bitte melden Sie sich bis zum 12. Dezember an.
Ihr Vorbereitungsteam der Kirchengemeinde Segeberg
Hier ist der Anmeldeabschnitt für den 16.12.25.
Heiligabend nicht allein Zuhause
Heiligabend steht vor der Tür und alle sitzen unter dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum an festlich gedeckter Tafel im Kreis der großen Familie. Nur Sie nicht. Das muss nicht sein.
Kommen Sie zu uns, wir feiern zusammen, klönen und essen gemeinsam.
Dazu laden wir Sie am 24. Dezember von 18 bis 21 Uhr ins Gemeindehaus an der Marienkirche ein.
Für eine bessere Planung melden Sie sich gerne an: 0157 749 790 32.
Aber auch, wenn Sie sich noch am Heiligabend spontan entscheiden, kommen Sie gerne vorbei.
Der Abend ist für Sie kostenlos.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend gemeinsam mit Ihnen.
Ute Müller und Andrea Pasberg
Mehr
Mehr
Am Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag finden in Bad Segeberg und einigen Dörfern der Kirchengemeinde Gedenkfeiern statt. Es wird der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Wir suchen Trost und stellen uns den Fragen nach unserer heutigen Verantwortung.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Orten und Terminen, an denen Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde beteiligt sind:
Mehr
Mehr
Mehr
Am 1. Sonntag im Oktober feiern wir Erntedankfest: Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche und einer Erntesuppe für alle im Anschluss.
Im Gemeindebrief hat Susanne Benk eine Geschichte darüber veröffentlicht, wie die Tiere mit der Kirchenmaus Elli Erntedank feiern.
Mehr
Die Sommerferien sind vorbei. In Schleswig-Holstein hat die Schule wieder begonnen. Besonders aufregend ist das für alle, die in die 1. Klasse eingeschult werden.
Wir haben in Veranstaltungen danach gefragt, welche guten Wünsche Sie ihnen mit auf den Weg geben möchten.