KirchengemeindeSegeberg

Aktuell

Neues vom Friedhof:
Partnergräber auf dem Ihlwaldfriedhof fertiggestellt

Ihlwaldfriedhof Partnergräber

Auf dem Ihlwaldfriedhof in Bad Segeberg ist im Laufe der letzten Wochen eine neue Partnergrabanlage erstellt worden. Auf dem neu angelegten Grabfeld haben Sie die Möglichkeit pro Grabbreite 2 Urnen beizusetzen. Die Namen ihrer Angehörigen lassen sich mit Geburts- und Sterbedatum auf den Gedenktafeln gravieren. Die Pflege der Anlage erfolgt durch die Friedhofsgärtner der Friedhofsverwaltung.
Neu ist hierbei, dass man einen Platz reservieren kann, der durch die Friedhofsgärtnerei gepflegt ist.
Die Beisetzung von Särgen ist im Bereich des Feldes B4 an Magnolien möglich. Die Magnolien wurden im Zuge der Umgestaltung des Grabfeldes auf dem Gelände des Waldfriedhofes gepflanzt. Mit dem Abschluss der Umgestaltungsmaßnahmen sind ab sofort Beisetzungen auf diesem Grabfeld möglich.
Weitere Informationen zu den Beisetzungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Friedhofsverwaltung in Bad Segeberg


Suchet der Stadt Bestes!
(Jeremia 29,7)

(c) Tourist-Info Bad Segeberg

Unter diesem Motto feierten wir am 13. Juli einen ökumenischen Gottesdienst auf der Bühne am See.

Was ist „der Stadt Bestes“?
Ich glaube, das Beste für jeden einzelnen Menschen ist - gerade in Zeiten wie diesen - wenn er einen Ort findet, an dem er sich geborgen und gut aufgehoben weiß.
Meine Nachbarn sind wichtig. Manche von ihnen sind eine Herausforderung. Zum Beispiel, die jungen Leute, die sich derzeit an meinen Kirschen bedienen. Ok, als Kind ist das bei mir auch mal vorgekommen. Vielleicht seh ich sie einfach so, als „unsere Kinder“, die nun mal so sind, wie sie sind.
Das kann ich so sehen, wenn ich in den Jugendlichen Gottes Menschenkinder erkenne. ER hat uns einander an die Seite gestellt und traut uns zu, dass wir miteinander klarkommen.
Ich glaube, wenn wir uns miteinander in Gott gegründet und von ihm gewollt wissen, ist das das Beste für unsere Stadt. ER ist der, oder das Beste!

Matthias Voß, Pastor

©Tourist-Information Bad Segeberg







Tauffest

2025-Tauffest-Gemeindebrief-Logo.jpg

Das wird ein Fest!
Ein Tauffest für alle, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Am Sonntag, 7. September, 11 Uhr.
Unter freiem Himmel und mit Blick über den Ihlsee. Auf der Wiese und im Wasser des Ihlsee-Strandbades feiern wir Taufe und Tauferinnerung.
Mit einem Familiengottesdienst, mit Liedern zum Mitsingen, mit Picknickkorb und Schwimmsachen im Gepäck.

Mehr




Weitere Artikel


Ältere Artikel


Diese Woche:

Sa 19. Juli 11 Uhr
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
"Victimae pascali laudes"

Unter der Titel "Victimae pascali laudes" Oster-Sequenz erklingen in der heutigen Andacht lauter Werke, die diesen urkirchlichen Hymnus zugrunde liegen haben. Unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet der Segeberger Bachchor den gregorianische Hymnus, danach eine Bearbeitung der Version von Jehan Revert für zwei Orgeln und Chor. Danach erklingt das konzertante Orgelwerk unter dem Titel von Charles Tournemire ehe die Version in der Pop-Version von Michael Engelhardt von einem Männerchorensemble präsentiert wird.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.

Marienkirche

So 20. Juli 10 Uhr
Gottesdienst in der Marienkirche

Es wird um die Geschichte und die Situation des Sudans gehen, in dem leider zurzeit Krieg und Gewalt herrscht und viele Menschen auf der Flucht sind. Als Bibeltexte zu dem Thema werden „Der Kämmerer aus Äthiopien“ (Apostelgeschichte 8, 26-40) und „Der Fischzug des Petrus“ (Lukas 5, 1-11) beleuchtet.
Zum Gottesdienst-Team gehören: Ruth Finken, Karin Lorenz (Musik), Robin Kiesé, Thomas Teegen und Pastor Martin Schulenburg.

Marienkirche

Mi 23. Juli 9:30 Uhr
Begegnung am Kirchplatz:
Das Treffen fällt heute aus,
der nächste Termin ist der 6. August

Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
23795 Bad Segeberg

Alle Veranstaltungen